Neue Verfahren

Eines unserer Hauptanliegen ist, neben den herkömmlichen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, neue, moderne und wissenschaftlich fundierte Methoden in der Diagnostik und Therapie von urologischen Erkrankungen anzuwenden, z.B.

  • Permanente Brachytherapie des Prostata-Karzinoms (Alternativ-Verfahren zur Radikaloperation)

  • Bildfusionsgesteuerte Prostatabiopsie durch Kombination von MRT und Ultraschall zur Detektion des Prostatakarzinoms

  • Lasertherapie der Prostata

  • Minimalinvasive Therapie der Harninkontinenz (TVT-Plastik / periurethrale Injektionstherapie/Advance-Band)

  • Lasertherapie von Harnblasentumoren und Genitalwarzen (Condylomen)

  • Photodynamische Fluoreszenz-Endoskopie zur Früherkennung von bösartigen Harnblasentumoren (PDD)

  • Dopplersonographie (Ultraschalluntersuchung) der Penisgefäße nach Pharmakoinjektion zur Diagnostik von Potenzstörungen

  • Ultraschallgesteuerte Probebiopsien der Prostata zum Ausschluß eines Prostatakrebses

  • Urodynamik und Beckenboden-EMG (computergestützte Analyseeinheit) zur Diagnostik der Harninkontinenz und neurologisch bedingten Blasenfunktionsstörungen

  • Laserlithotripsie (Zertrümmerung) von Harnleitersteinen

Doctolib Termin
Logo: Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
Logo: DKG-zertifiziertes Prostatazentrum
Logo: Comprehensive Cancer Center des Tumorzentrum München
Logo: Urologische Klinik München Planegg
Logo: Urocert
Logo: European Association of Urology
Logo: Bayerische Landesärztekammer